Mit dem kostenlosen YouTube-Downloader „4K YouTube to MP3“ speichern Sie die Audiospur von Musikvideos oder Videopodcasts bei YouTube und weiteren Musik- und Videoplattformen wie Facebook, Instagram, Vevo, TikTok, Vimeo, DailyMotion und SoundCloud oder von anderen Webseiten auf Ihrem PC. Der YouTube-zu-MP3-Converter bearbeitet nicht nur Einzelvideos, sondern exportiert auch die Musiktracks von YouTube-Kanälen und YouTube-Playlisten. In der Freeware-Version allerdings jeweils nur von den ersten fünf bzw. zehn Videos; zudem sind die Downloads auf 30 Filme pro Tag limitiert. Das Handling selbst ist denkbar einfach: Sie kopieren lediglich die URL aus der Adresszeile des Browsers und fügen sie in „4K YouTube to MP3“ ein. Der YouTube-Downloader extrahiert daraufhin die Tonspur und startet den Download automatisch. Je nach Voreinstellung wird der Track als MP3, OGG oder M4A abgelegt. Danach lässt sich die Sounddatei direkt mit einem integrierten Player anhören oder an einen externen Mediaplayer übergeben. Beim Download von YouTube-Wiedergabelisten speichert die Software „4K YouTube to MP3“ auch gleich eine passende M3U-Playliste.
Hinweis: „4K YouTube to MP3“ gibt es für Windows (Installer oder portable Programmversion), für macOS und Linux zum Download. „4K YouTube to MP3 Portable“ lässt sich ohne Installation auf jedem PC oder Notebook starten, beispielsweise direkt von einem USB-Stick.
Musik, Konzertmitschnitte und vieles mehr finden Musikfans auf YouTube. Den kostenlosen „4K YouTube to MP3“-Downloader können Sie jedoch nicht nur bei YouTube, sondern auch bei Facebook, TikTok, DailyMotion und Vimeo nutzen, um Ihre Lieblingssongs als Audiospur in den Formaten MP3, OGG oder M4A auf Ihren Computer zu laden. Das Prinzip ist sehr einfach: Sie kopieren den jeweiligen Link des Musikclips in die Windows-Zwischenablage der „4K YouTube to MP3“-Software und fügen ihn per Mausklick in den MP3-Downloader ein. Unmittelbar danach beginnt „4K YouTube to MP3“ mit dem Download in bestmöglicher Bandbreite.
4K YouTube to MP3: M3U- und YouTube-Playlisten speichern
Das Gratis-Tool verarbeitet nicht nur einzelne Videolinks, sondern auch YouTube-Playlisten und Kanäle. Diese werden optional mit passenden M3U-Abspiellisten abgelegt. In der kostenlosen „4K YouTube to MP3“-Programmversion sind allerdings nur zehn Audios aus Listen, fünf aus Kanälen bzw. 30 Clips pro Tag erlaubt. Unbegrenzte Downloads oder YouTube Premium HQ-Audios bleiben ebenso der kostenpflichtigen „4K YouTube to MP3-Premium“-Version vorbehalten wie die Unterstützung paralleler Download-Streams.
„4K YouTube to MP3“-Downloader auch bei Facebook, TikTok, DailyMotion und Vimeo nutzen
Die vom YouTube-Downloader als MP3-, M4A- oder OGG-Dateien gespeicherten Tonspuren können Sie direkt über den integrierten Player von „4K YouTube to MP3“ abspielen. Die Gratis-Software speichert aber nicht nur den Soundtrack von YouTube-Clips, sondern auch von Videos bei Facebook, Instagram, TikTok, Vevo, DailyMotion und Vimeo oder Audiofiles bei SoundCloud und anderen Webseiten. Das Tool speichert sogar Musik, die in HTML-Videoseiten eingebettet ist. Praktisch: Auf Basis der Videobezeichnungen sucht „4K YouTube to MP3“ nach passenden ID-Tags und übernimmt sie.