Der kostenlose Video-Converter „4K Video to MP3“ speichert die Tonspuren aus Videodateien. Hierzu liest die Freeware gängige Videoformate von MP4 und FLV über MKV, MOV, WMV und WEBM bis DivX und Xvid und exportiert die Audiotracks in einer gewünschten Tonqualität (128 kbps, 256 kbps oder 320 kbps) als MP3-, OGG- oder M4A-Datei auf die Festplatte. Praktisch: Das Handling ist kinderleicht, denn Sie legen einfach einen gewünschten Videoclip per Drag & Drop auf der Programmoberfläche ab, und den Rest erledigt „4K Video to MP3“. Das Ganze lässt sich mit der Gratis-Konverter-Software auch im Batchmodus durchführen. Die separierten Audiospuren können Sie sich dann in „4K Video to MP3“ direkt anhören. Zusätzlich wandeln Sie mit dem Programm auch Audiodateien (MP3, M4A, OGG, WAV, FLAC, APE, AAC sowie AC3) im Stapelmodus in die Exportformate MP3, OGG und M4A.
Hinweis: Das kleine, aber sehr praktische Videotool „4K Video to MP3“ gibt es für Windows (Installer oder portable Programmversion), für macOS und Linux zum Download. „4K Video to MP3 Portable“ lässt sich ohne Installation auf jedem PC oder Notebook starten, beispielsweise direkt von einem USB-Stick.
Mit dem Gratis-Programm „4K Video to MP3“ lassen sich schnell und vor allem völlig unkompliziert Audiotracks aus MP4-, WMV- oder MKV-Videos in Audios konvertieren. Zudem können Sie das „Video to MP3“-Tool als Audio-Converter nutzen. Der kostenlose 64-Bit-Konverter eignet sich vor allem für Einsteiger, die ohne Schnickschnack Audiospuren aus Videos extrahieren wollen – nicht mehr, aber auch nicht weniger. Sie ziehen hierzu einfach das Musikvideo, einen Videoblog oder einen Konzertmitschnitt per Drag & Drop auf die Programmoberfläche – fertig! Denn „4K Video to MP3“ speichert sofort ohne Nachfrage die Tonspur im eingestellten Audioformat ab. Praktisch: Wenn Sie mehrere Videoclips auf das Programm ziehen oder markierte Filme über eine Dialogbox einladen, erfolgt die Umwandlung im Batchmodus. Als Ziel stehen die Formate MP3, MA4 und OGG zur Auswahl. Je nach Einstellungen wird ein Clip in der Originalqualität oder aber in 128 kbps, 256 kbps bzw. 320 kbps abgelegt. Der kompakte Konverter verarbeitet dabei alle wichtigen Videoformate: AVI, MKV, WMV, MP4, M4V, FLV, 3GP, MPG, MPEG, WebM, TS, M2TS, DV, MOV, QT, DivX und Xvid. Die fertigen Audiodateien werden aufgelistet und lassen sich direkt über einen internen Player abspielen. Oder Sie wechseln aus der Liste heraus direkt zum Speicherort der Audiotracks.
4K Video to MP3 als Audio-Converter nutzen
„4K Video to MP3“ bietet sich nicht nur zum Extrahieren von Tonspuren aus MP4-, WMV- oder MKV-Videos an, sondern auch als unkomplizierter Audio-Converter. Das Gratis-Tool liest nämlich Sounddateien in den Formaten MP3, M4A, OGG, WAV, FLAC, APE, AAC sowie AC3 und wandelt diese in die unterstützten Formate MP3, OGG oder M4A um. Praktisch: Sie können mit „4K Video to MP3“ sogar mehrere markierte Audios aus einem Verzeichnis in einem Rutsch konvertieren.